Abendmeeting mit Partnern Am 04. September 2025 "Mittagstisch St. Michael"

Abendmeeting mit Partnern Am 04. September 2025 "Mittagstisch St. Michael"


Loading...
Arrow Left
Jahresmotto 2025/2026
RI-Präsident Mário César Martins de Camargo ruft auf, sich für das Gute auf der Welt zu vereinen.
Arrow Right
Georg Christoph Lichtenberg
begründete die physikalische Forschung und Lehre an der Georg-August-Universität Göttingen
Arrow Right
50 Jahre RC Göttingen-Süd
50 Jahre RC Göttingen-Süd
Arrow Right
RÜCKENWIND Göttingen
Göttinger Rotarier sorgen gemeinsam für „Rückenwind“
Arrow Right
Deutsches Theater Göttingen ...
Das Deutsche Theater - erbaut 1890 - ist das größte Schauspielhaus in Göttingen
Arrow Right
Jugend ist Zukunft
Kein Programm bei Rotary ist so umfangreich wie unser Jugenddienst
Arrow Right
Carl Friedrich Gauß
Mathematiker, Astronom, Physiker. Professor von 1807 bis 1855 an der Georg-August-Universität.
Arrow Right
BÜRGERSTIFTUNG GÖTTINGEN
Wir investieren in die Zukunft unserer Kinder
Arrow Right
Der GÖTTINGER ELCH
Der GÖTTINGER ELCH ist seit 1997 der einzige europäische Satirepreis
Arrow Right
Das Gänseliesel
Das Gänseliesel steht seit dem 8.Juni 1901 auf dem Marktplatz vor dem Alten Rathaus.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Willkommen beim Rotary Club Göttingen-Süd aus der Universitätsstadt, die Wissen schafft

Der Rotary Club Göttingen-Süd wurde 1972 vom Rotary Club Göttingen gegründet. Wir selbst waren 1982 Gründungsclub für den Rotary Club Göttingen-Hann. Münden. Unsere Clubmitglieder Hilschmann und Massopust waren 1990 maßgeblich an der Wiedergründung des Rotary Club Halle beteiligt.
Freundschaftlich verbunden sind wir seit vielen Jahren mit dem RC Milano Leonardo Da Vinci und seit 2022 mit dem Rotary Klub Beograd Stari Grad.

Jeden Donnerstag treffen sich unsere Clubmitglieder und nutzen die Gelegenheit zum Gedankenaustausch und zur Planung unserer Aktivitäten.  Wir organisieren abwechslungsreiche Vorträge mit Gastrednern und eigenen Referenten und besuchen gemeinsam berufsbezogene oder kulturelle Veranstaltungen. Wir sind kein Geheimbund, sondern uns verbindet das gemeinsame soziale Engagement zum Dienst an Menschen, um bei der Suche nach adäquaten Hilfen in Notfällen, vielfältige Meinungen und Sichtweisen zu ermöglichen. Einen besonderen Stellenwert hat dabei die Förderung des Jugendaustauschs und der beruflichen Fortbildung lokal, regional und weltweit.

Das Fundament unserer Handlungsgrundlage  ist die Vier-Fragen-Probe
1.  Ist es wahr?
2.  Ist es fair für alle Beteiligten?
3.  Wird es Freundschaft und guten Willen fördern?
4.  Wird es dem Wohl aller Beteiligten dienen?

Der Club wird durch seinen jährlich wechselnden Präsidenten und Vorstand vertreten, dessen Vertreter die Aktivitäten der Clubdienste abstimmen.

In Göttingen gibt es vier Rotary Clubs:
RC Göttingen (gegründet 1951)
-  RC Göttingen-Süd (1972)
RC Göttingen-Hann.Münden (1982)
RC Göttingen-Sternwarte (2014)

Wenn Sie uns unterstützen möchten, freuen wir uns über eine Spende auf unser Spendenkonto:
Rotary Freundes- und Hilfskreis Südniedersachsen
IBAN: DE23 2607 0024 0033 9333 01
BIC DEUTDEDB260 

Aktuelle Projekte und Informationen finden Sie, wenn Sie unten weiterlesen,
und wenn Sie schon einmal vorab hören möchten, wie Göttingen klingt, werden Sie hier auf das Video der Göttinger Band FLOOOT weitergeleitet.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Der RC Göttingen-Süd trauert um Otto Beck

Otto Beck verstorben

Otto Beck wurde 1997 als Mitglied in den Rotary Club Göttingen-Süd aufgenommen.
Otto Beck wurde 1997 als Mitglied in den Rotary Club Göttingen-Süd aufgenommen.
Im rotarischen Jahr 2007/2008 war Otto Beck unser Präsident. Als Leiter des Forstamtes Reinhausen hat er mit uns viele Male die Wälder der Umgebung erwandert. Otto Beck ist am 18. Juli 2025 eingeschlafen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt Ilona und seiner Familie. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

2025/2026

Unser Vorstand

Unser Vorstand für das rotarische Jahr 2025/2026 wurde von der Clubversammlung am 23. November 2023 gewählt und amtiert vom 01.07.2025 bis zum 30.06.2026

Eine Welt voller Möglichkeiten!

ROTARY YOUTH EXCHANGE

Beim Rotary Club Göttingen-Süd war im März wieder internationales Flair zu spüren!

Neues Clublokal

Wir sind umgezogen

Seit 01. März 2024 hat der RotaryClub Göttingen-Süd am Donnerstagmittag um 13:00 Uhr eine neue Heimat.

Vier Tage im Herbst

Herbstreise 2024

Rotary pur konnten einige Freundinnen und Freunde bei der diesjährigen Herbstreise nach Würzburg erleben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.09.2025
13:00 - 14:00
Göttingen-Süd
Scharwache im Bullerjahn + ZOOM online
Stallwache
04.09.2025
19:30 - 22:30
Göttingen-Süd
Zu Gast beim Mittagstisch St: Michael
Abendmeeting mit Partnern
Beschreibung anzeigen

Abendmeeting mit Partner/in zum Gemeindienst
mit Susann Boretius und Sophie Ochmann
Wir sind Gäste des Mittagstisches St. Michael

11.09.2025
13:00 - 14:30
Göttingen-Süd
Scharwache im Bullerjahn + ZOOM online
Pastis - ein Kultgetränk aus der Provence Witkowski)
18.09.2025
13:00 - 14:30
Göttingen-Süd
Scharwache im Bullerjahn + ZOOM online
Hanse
25.09.2025
13:00 - 14:30
Göttingen-Süd
Scharwache im Bullerjahn + ZOOM online
Mein Vater, der Nazi
02.10.2025
13:00 - 14:30
Göttingen-Süd
Scharwache im Bullerjahn + ZOOM online
Thomes Mann ganz ohne Lübeck (Bangert)
03.10.2025 - 05.10.2025
Göttingen-Süd
Lübeck
Herbstreise nach Lübeck
Beschreibung anzeigen

Vom 03. - 05. Oktober 2025 lädt die Präsidentin zu Rotarische Herbstreise nach Lübeck ein

Alle Details per eMail

Eine Anmeldung ist erforderlich

Projekte des Clubs

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distrikt: Jahresbilanz: 1,8 Millionen Euro für regionale ...

Im rotarischen Jahr 2024/25 haben die 80 Clubs 650 Hilfsprojekte mit insgesamt 1,8 Mio. Euro unterstützt.

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Distriktkonferenz: "Das Fremde muss weniger fremd werden!"

Eine Distriktkonferenz mit Rückblick und Ausblick, denn Mechthild Exner-Herforth macht weiter und teilt sich das Governoramt mit Michael Koch, der ursprünglich erst 2026/27 starten ...

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Rehburg-Loccum: Kinderbücher als Zeichen der Verbundenheit

Die eigene Identität nicht verlieren. Nicht die Sprache, nicht die Kultur. Darum geht es bei dem Projekt des Rotary Clubs Kiew-City und des Rotaract Clubs Kiew-City.

Goslar: Kaiserring geht an Katharina Fritsch

Intercity-Meeting: Die Bildhauerin Katharina Fritsch erhält den Goslarer Kaiserring des Jahres 2025.

Wittenberg: Spendenaktion für Martin Luthers Mönchsgewand

Der Rotary Club Wittenberg und der Freundeskreis der LutherMuseen wollen das historische Kleidungsstück restaurieren lassen.

Schwarmstedt: Beats & Benefiz
: Musikalisches Sommerfest ...

Der Rotary Club Schwarmstedt-Aller-Leine-Tal lädt zu einem Musikalischen Sommerfest ein.